Ute Wachs 2. Platz bei der KEM

Ute Wachs, Jacek Wroblewski,                  Sara Kroke

 

Wie in jedem Jahr haben wir in der Karambolage-Abteilung Kreismeisterschaften auszurichten und erfolgreiche Teilnehmer die diese gewinnen wollen. So auch in diesem Jahr, in der 7. Klasse der Freien Partie schickten wir unsere Lokalmatadorin, Ute Wachs, ins rennen und diese schloss dann auch prombt mit einem hervorragenden 2. Platz ab.

Zum Turnierverlauf gibt es zu sagen, dass eigentlich zwei Vierergruppen vorgesehen waren und diese an einem Wochenende zu Ende gespielt werden musste. Da aber ein Teilnehmer abgesagt hatte wurde der Modus, Jeder gegen Jeden, vom Kreissportwart vorgegeben.

Der Turnierbeginn war um 10 Uhr morgens und wir als Ausrichter hatten sowohl Schiedsrichter als auch Schreiber zustellen und gaben vor, am selben Tag das Turnier zu beenden.

Mit Schiedsrichtern waren wir ein wenig schwach besetzt, dennoch war es ein sehr gutes Turnier und unterm Strich haben die wenigen Schiedsrichter dieses Turnier so zusagen „gerockt“.

Ute Wachs in allen belangen die Beste:

Die einzige die zwei Partien vorzeitig ausmachen konnte.

Die meisten Bälle, den besten Gesamtdurchschnitt, den besten Einzeldurchschnitt und die höchste Serie des Turniers. Hut ab! Gut gemacht Ute! Nur leider spielte sie gegen den Turniergewinner ihre schlechteste Partie des Turniers unterlag und verlor damit die Goldmedaille. Schade. Aber auch Silber muss man erstmal holen.

Gratulation von allen aktiven Billardspielern von BC Herne-Stamm.

   

Platz Name Verein Pkt. Bälle Aufn. GD BED HS
1 Wroblewski, Jacek Castrop-Schwerin 10 200 150 1,33 1,64 8
2       Wachs,       Ute Herne-Stamm 8 251 146 1,71 2,27 15
3       Kroke,       Sara GT Buer 8 178 150 1,18 1,96 8
4       Iffert,      Fabian Fuhlen-brock 6 173 149 1,16 1,40 10
5    Wysk,   Jürgen GT Buer 6 130 147 0,88 1,16 8
6 de la Porte, Manuel Elfb. Bismarck 4 124 150 0,82 1,08 5
7 Malberg, Daniela Elfb. Bismarck 0 139 150 0,92 0,00 10

Von links nach rechts: 5, Ute, 1, 3, 6, und 7

Und so schön, sieht eine                   Silbermedaille aus.